Ihr wollt immer gut informiert sein? Dann meldet Euch für unsere elektronische Vereinsinfo an. Dies geht ganz einfach per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
In regelmäßigen Abständen senden wir Euch Informationen rund um unseren Verein und unsere Mannschaften zu. Die dritte Ausgabe ist nun erschienen und kann direkt hier gelesen werden. Viel Spass.
Seit dem ersten Spieltag ziert ein neue Trikotsponsor die Brust der ersten Herrenmannschaft. Die "Welst Assekuranz Consulting GmbH" ist ein unabhängiger Versicherungsmakler und seit 1969 mit Sitz in Berlin-Charlottenburg tätig. Das Unternehmen bietet umfassende Risiko- und Versicherungslösungen für Privat-, Gewerbe und Industriekunden auf dem nationalen und internationalen Versicherungsmarkt. Dabei sind die Nähe und ein vertrauensvolles Verhältnis Grundvoraussetzungen bei der Betreuung von Mandanten. Alexander Greinert ist angehender Jurist und seit kurzem Mitgesellschafter und Geschäftsführer. Bei Fragen zu den verschiedensten Lösungen könnt Ihr uns gern ansprechen.
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit und die schicken Trikots.
Mit einer starken Leistung im Halbfinale des AOK-Landespokals gegen den Bundesligisten FC Energie Cottbus beendeten unsere A-Junioren die Saison 2019/2020. Das Spiel war trotz abgebrochener Saison noch nötig, um den Teilnehmer für den DFB Vereinspokal zu ermitteln. "Eine bessere Vorbereitung als den Wettkampf gibt es nicht". Mit diesen Worten stimmte Christian Dobberkow (Trianer U19) der Anfrage des Fußball Landesverbandes zu, ob seine Mannschaft den Wettbewerb zu Ende spielen möchte.
Bei Temperaturen weit über 30 Grad sahen die mehr als 250 Zuschauer einen couragierten Auftritt der jungen U19-Mannschaft, die versuchte, aus einer kompakten Abwehr das Spiel anzugehen. Bereits in der 16. Minute lag der Ball das erste Mal im eigenen Netz, bevor ein Brieselanger in den Cottbusser Reihen in der 39. Minute auf 0:2 erhöhte. In der Gästemannschaft spielen Tristan Woitina und Elias Bethke, die ihre ersten Spiele in Brieselang bei den Minitkickern bestritten haben. Wir hoffen, dass sie weiterhin erfolgreich weierspielen.
Am Ende stand ein 0:4 auf dem Spielbericht. Der Klassenunterschied wurde erst am Ende deutlich, als die hohen Temperaturen die Kräfte schwinden liessen. Für die Brieselanger A-Junioren war es ein tolles Erlebnis, darin waren sich alle einige. Schauen wir mal, wohin die Reise in dieser Saison geht, die am 22. August wieder mit einem Pokalspiel startet. Wir drücken Euch auf jeden Fall beide Daumen.
Die neugegründete Damenmannschaft des SV Grün-Weiss Brieselang bestritt am Samstag ihr erstes Testspiel. Bei heißen 32°C begrüßten wir die Damen des Wittenauer SC Concordia aus Berlin.
Unsere Damen befanden sich erst seit einer Woche in der Vorbereitung, welche durch Ausdauereinheiten gepaart mit taktischen Trainingsinhalten bestückt waren. Alle freuten sich sehr auf das erste gemeinsame Spiel für den neuen Verein. Auch das Trainergespann um Jörg Plistermann und Victoria Ramp waren gespannt, ob das zuvor geschulte schon so umgesetzt werden würde, wie die beiden es sich wünschten.
Unsere Gäste waren ernstzunehmende Gegner, so holten sie sich in der vergangenen Saison der 1./2. Landesliga Berlin, die Meisterschaft. Gespielt wurden drei Halbzeiten a 30 Minuten. Aufgrund von vielen Urlaubsabwesenheiten hatte das Trainerteam lediglich 11 Spielerinnen für das Spiel zur Verfügung. Dies sollte aber nicht zum Problem werden und der Schiri pfiff pünktlich um 15:00 Uhr die Partie an.
Nach siebenmonatiger Pause rollte der Ball nun endlich wieder. Ein Glücksgefühl, von dem alle berauscht waren. Die ersten fünf Minuten waren, wie erwartet, hektisch und ein wenig chaotisch. Doch bereits in der sechsten Spielminute gelang es Bonk einen Pass auf Glink zu spielen. Diese überspielte die Wittenauer Abwehr und Kühn erzielte das erste Tor für die neue Frauenmannschaft des SV Grün-Weiss Brieselang. Der Anfang war gemacht, Eins zu Null für Brieselang. Nur drei Minuten später gab es bereits die zweite Großchance durch Fülling. So setzte sie sich an mehreren Gegenspielerinnen vorbei, doch auch die Keeperin der Wittenauer Damen war zur Stelle und wehrte den Ball mittels Blocks ab.
Nach zehn Minuten liefen wir das erste Mal ins Abseits. Nach einem Pass von Wiegand auf Glink war die Wittenauer Abwehr einen Tick schneller, so kam der Pass auf Kühn zu spät und der Schiri pfiff Abseits. Nicht nur unsere Offensivabteilung, sondern auch unsere Defensive sollte und wurde heute gefordert. Nach dem ersten Schuss auf das eigene Tor kam es zu einem Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Abwehr. Die Wittenauer Damen agierten mit zwei Spielerinnen, sodass unsere Abwehrspielerin in diesem Moment chancenlos war und der neue Spielstand Eins zu Eins lautete.
Nicht tragisch, genau das war es, was Trainer Plistermann sehen wollte. Er kann nur an Stellschrauben drehen, wo er Fehler sieht. Wichtig für ihn und alle war jedoch, dass nach solch einer Situation der Kopf oben bleibt und die Mannschaft zusammenrückt. So war es auch und damit verbunden erarbeitete sich die Mannschaft geschlossen ihre nächsten Chancen. Wiegand schaffte es immer wieder den Ball im Zentrum zu erobern und das Stürmerpaar um Glink und Kühn in Szene zu setzen. Am Torabschluss wird man in den kommenden Trainingseinheiten arbeiten.
Nachdem Brieselang mehrere Konterversuche erfolgreich abwehrte und dabei nicht nur das Abwehrtrio um Buck, Runge und Thiemer sondern auch Torhüterin Hempel ihre Stärken zeigte, sollte es Wiegand sein, welche für die Zwei zu Eins Führung nach 40 Minuten Spielzeit verantwortlich war. Ihre zusätzliche Trainingseinheit am Vortag zeigte hierbei bereits Früchte.
Nach weiteren fünf Minuten hatten Glink und Kühn das nächste Tor auf dem Schuh, abermals waren die Wittenauerinnen jedoch zur Stelle. Das Spiel wurde nun sehr mittelfeldlastig. Unsere zwei Zentrumsspielerinnen Rosenau und Hansen leisteten schon sehr abgestimmt, gemeinsam gute Arbeit.
Zur Hälfte der abgelaufenen Spielzeit bekam Glink die nächste Großchance. Ihr gelang es jedoch nicht, den Ball zwischen Torhüterin und Abwehrspielerin unter Kontrolle zu bekommen. Auch als ein paar Minuten später ein schöner Pass von Fülling auf Kühn die torgefährliche Zone erreichte, war die Torhüterin zur Stelle und lief den Ball noch vor Kühn ab.
Im Laufe des Spiels wurde die Abstimmung in der eigenen Abwehrreihe deutlich besser. Vor allem im letzten Drittel, als die Lücke zwischen Abwehr und Mittelfeld immer größer wurde, hatten die Gäste kaum eine Chance einen Abschluss zu erzielen. In der 59. Spielminute durfte sich Fülling für ihre Lauf- und Spielleistung belohnen und schenkte der Mannschaft die Drei zu Eins Führung. Nachdem sie gleich drei Spielerinnen hinter sich ließ, gelang ihr der Treffer durch die Beine der Torhüterin. Was glücklich für uns war - jedoch sehr unglücklich für jeden Torwart.
Die letzten zehn Minuten spielten die Brieselangerinnen in Unterzahl, da Mittelfeldspielerin Sandra Wiegand sich in die Schweiz aufmachen musste. Sie bestreitet dort ein Pokalspiel im Beachsoccer. Im Großen und Ganzen war das Trainergespann mehr als zufrieden. In den kommenden Wochen werden sowohl Themen wie Fitness und Ausdauer, als auch individuelles taktisches Verhalten als auch die Gruppentaktik weiter im Vordergrund stehen. Die Mannschaft bewies gestern bereits viel Spielfreude miteinander und alle waren füreinander da und kämpften zusammen.
Zum Schluss möchten wir uns noch bedanken. Unser Dank gilt unseren A-Junioren, die uns bis zur Fertigstellung unserer neuen Trikotsätze einen ihrer zur Verfügung gestellt haben! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir vor, während und nach dem Spiel einen leckeren Latte Macchiato oder was das Herz auch begehrt, am Platz bekommen.
Es spielten:
Anna Hempel, Jennifer Rosenau, Nicole Hansen, Sandra Wiegand, Franziska Kühn, Sophie Runge, Stephanie Buck, Larissa Glink, Alicia Thiemer, Dorina Fülling und Katharina Bonk
Die Vorbereitung der neuen Frauenmannschaft des SV Grün-Weiss Brieselang ist in vollem Gange. Nach den ersten Schnupper-Trainingseinheiten ging es am Samstagmorgen für die Brieselanger Frauen nach Rheinsberg, zu einem Teambuilding-Wochenendausflug.
Durch Spaß, viel Harmonie und Zeit für Gespräche sollten sich die zukünftigen Spielerinnen sowohl untereinander, als auch mit dem Trainer-/ Betreuerteam um Jörg Plistermann, Victoria Ramp, Janin Mula und Janine Scheunpflug, neben dem sportlichen auch privat kennenlernen.
Morgens traf man sich in Rheinsberg und machte sich auf eine fünfeinhalbstündige Paddeltour, mit teilweise sehr herausfordernden Hindernissen. Aber genau das war es, was die Tour so lustig machte. So half man sich gegenseitig, wenn ein Kanu mal stecken blieb oder diverse Gegenstände nach einem Ausweichmanöver ins Wasser fielen. Im Großen und Ganzen war es ein schönes Abenteuer.
Im Anschluss an die 15 km Flusstour ging es dann zum gemütlichen Teil des Abends über. Grillmeisterin Victoria Ramp sorgte für das Wohl aller.
Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden neben organisatorischen Dingen innerhalb der Mannschaft die Vorstellungen, Wünsche und Ziele für die kommende Saison besprochen und festgehalten. Neben dem absoluten Wunsch nach einem geschlossenen Team mit Harmonie und Spaß wird das Ziel der individuellen Leistungssteigerung im Vordergrund stehen. Im Anschluss daran, gab es noch ein paar Mannschaftsspiele und weitere Gespräche.
Die Nacht verbrachten die Brieselangerinnen in Zelten. Hier spürten alle direkt den nächsten Teamgedanken. Die Zelte standen im Halbkreis, sodass noch spät nachts Gespräche zwischen den Zeltnachbarn geführt werden konnten. Der Wetterfrosch meinte es gut mit uns, so begann es lediglich kurz vor dem Abbau der Zelte leicht zu regnen. Beim Abbau und Beladen der Fahrzeuge halfen sich alle gegenseitig, die Vorfreude auf das nächste Training und das Wiedersehen sind groß.
Das Teamevent kann somit als sehr gelungener und nächster wichtiger Meilenstein bewertet werden. Ab heutigen Montag starten unsere Frauen in die Vorbereitungsphase. Das Trainerteam wird hierzu in den kommenden sechs Wochen dreimal pro Woche mit der Mannschaft trainieren. Zudem sind bisher folgende Testspiele fest vereinbart:
Samstag, 01.08.2020 Heimspiel 15:00 Uhr Gegner sind die Damen des Wittenauer SC Concordia
Sonntag 09.08.2020 Heimspiel 15:00 Uhr Gegner sind die Damen von Borussia Pankow
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und freuen uns auf euch!
Sponsor Galery
edison.jpg
cache_2460843152.PNG
http://brieselang-test.bds-teurow.de/images/sponsor/cache_2460843152.PNG
mueller.JPG
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/mueller.JPG
cnc1.JPG
cache_2460711496.png
bodoroy.JPG
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/bodoroy.JPG
sp1.png
cache_2461356582.png
bietz.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/bietz.jpg
holle.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/holle.jpg
hausservice.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/hausservice.jpg
basler_logo.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/basler_logo.jpg