Das Vereinsinfo erscheint unregelmäßig. Es wird per Mail an registrierte Vereinsmitglieder, politische Entscheidungsträger, Sponsoren und sonstige Interessenten versandt, steht auf unserer Homepage zur Verfügung und wird in den Schaukästen des Vereins ausgehangen. Gerne kann die Info an Dritte weitergeleitet werden. Auch nehmen wir gerne weitere Interessenten in unseren Verteiler auf.
Viel Spaß bei der neuen Ausgabe!
Am Samstag, den 26. August hat der SV Grün-Weiss Brieselang gemeinsam mit dem Wasser- und Abwasserverband (WAH) das Turnier des 10. Wasserpokal auf dem Fichte Sportplatz ausgerichtet. Unsere E1 hat von 6 Mannschaften den 1. Platz belegt. Super gemacht Jungs! Ein recht herzlicher Dank gilt zunächst einmal Heiko als Turnierleiter. Er hat das Turnier intensiv und super vorbereitet. Er hatte aber auch eine gute Unterstützung durch Hardy, Christian, Jens und Wilhelm. Dank gilt auch unserem Nachwuchsschiri.
Extra zu diesem Turnier wurde das Nachwuchseck eingeweiht. Die Eltern unter der Führung von Yvonne und Katrin haben es meisterlich mit Kaffee, Kuchen und Getränken geführt. Zukünftig soll es von den Eltern der Kleinfeldmannschaften betreut werden. Der jeweilige Gewinn kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute. Einer darf nicht unerwähnt bleiben unser Pit. Der hat am Grill unter Sauna artigen Temperaturen für alle die Würstchen gegrillt. Insgesamt ein sehr gelungener Samstag.
Übrigens Unsere 1. Männern rundeten den Samstag mit dem 2:1 Sieg über den Favoriten SV Schwarz-Rot Neustadt im Landespokal ab. Aber auch unsere Ü40 war am Freitagabend erfolgreich. Im Kreispokal haben sie gegen die SG Töplitz mit einem 4:3 die 2. Runde erreicht. Glückwunsch.
Am Montag, den 14. August hat der Bundeskanzler Olaf Scholz unseren Verein besucht. Es war eine besondere Ehre, dass der Dritte Mann unseres Staates unseren Verein besuchte. Auf Bitten des Bundeskanzleramtes kam es zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde mit Grün-Weiss und der Freiwilligen Feuerwehr über das Thema Ehrenamt in unserem Vereinsheim. Sowohl Michael Koch und Wilhelm Garn vom Vorstand als auch unsere Trainer Hardy Kirsch und Matthias Reer haben eindrücklich die Probleme, die sich aus dem Ehrenamt ergeben dargestellt. So wurde besonders das Thema fehlende Zeit in der Berufswelt für das Ehrenamt in den Fokus gestellt. Es müssen endlich für die Themen Freistellungen des Arbeitgebers für Aus- und Weiterbildung, stärkere finanzielle Forderungen wie z.B. Erhöhung der Ehrenamtspauschalen und Vereinfachung der Bürokratie für die Amateurvereine Lösungen her. Leider durfte die Presse nur am Anfang der Gesprächsrunde anwesend sein. Gerne hätten wir uns gewünscht, dass unsere Wünsche auch unter Anwesenheit der Medien kommuniziert würden. Die Probleme sind seit Jahren bekannt, wie auch der Bundeskanzler bestätigte. Es war aber schon enttäuschend, dass er in der Gesprächsrunde nicht mal Ansätze einer Lösung gegeben hat. Er hat in der Runde auf die Initiative der Bundesregierung „Ehrenamt“ verwiesen. Warum muss erst wieder eine Initiative gegründet werden, um das Thema zu lösen? Ohne die ca. 6.000 Vereine in der Bundesrepublik, so auch unser SV Grün-Weiss Brieselang, würde vieles in unserem Staate nicht funktionieren. Die Probleme sind bekannt, somit müsste es doch ein leichtes Sein diese auch zu lösen. Oder? Aber steter Tropfen höhlt hoffentlich den Stein. - FWG
Sponsor Galery
edison.jpg
cache_2460843152.PNG
http://brieselang-test.bds-teurow.de/images/sponsor/cache_2460843152.PNG
mueller.JPG
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/mueller.JPG
cnc1.JPG
cache_2460711496.png
bodoroy.JPG
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/bodoroy.JPG
sp1.png
cache_2461356582.png
bietz.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/bietz.jpg
holle.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/holle.jpg
hausservice.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/hausservice.jpg
basler_logo.jpg
http://sv-gruen-weiss-brieselang.de/images/sponsor/basler_logo.jpg